• Produkte
  • Kategorien
  • Partner
  • Ausstellungen
  • Info
    • News
    • Über uns
    • Features
    • Veranstaltungen
    • Pressetexte
    • BIMLibrary
  • Registrieren
  • Einloggen

Allgemeine Geschäftsbedingungen buildup AG

Präambel

Die buildup AG (nachfolgend “buildup” genannt) betreibt unter der Domain de.buildup.group sowie unter verschiedenen Subdomains und Aliases dieser Domain die Dienste von buildup. Die Webseiten und Dienste/Services, auf denen diese Dienste zur Verfügung gestellt werden, werden im Folgenden buildup-Services genannt.
Mit der Nutzung der buildup-Services (als Besucher wie auch als registrierter Benutzer oder als registrierte Organisation) akzeptiert der Nutzer der buildup-Services nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt).

buildup stellt mit ihrer buildup-Services eine Plattform bereit, auf der Akteure der Bauwirtschaft Informationen und Wissen zielgerichtet für andere Akteure bereitstellen können, so dass dieses Wissen zu dem Zeitpunkt verwendet werden kann, zu dem es gebraucht wird. Die beste Lösung findet nur, wer alle Optionen kennt.

1. Vertragsgegenstand

Diese AGB der buildup gelten für sämtliche Dienstleistungen der buildup. Als Nutzer wird jede natürliche oder juristische Person bezeichnet, welche mit buildup eine geschäftliche Beziehung pflegt oder Dienstleistungen von buildup in Anspruch nimmt. buildup räumt dem Anwender je nach Angebot kostenlos oder gegen Bezahlung der vereinbarten bzw. geschuldeten Gebühren das persönliche Recht ein, abhängig vom jeweils gewählten Lizenzmodell, die auf der Plattform zugänglichen Informationen zu nutzen bzw. wo dies vorgesehen ist für die eigenen Bedürfnisse zu ändern. Je nach Angebot stehen die buildup-Services auf der buildup-Plattform online oder in elektronischer Form innerhalb einer Partner-Applikation/-Plattform zur Verfügung. Die lizenzpflichtigen buildup-Services werden je nach Angebot nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Gebühren zur Nutzung freigegeben. Die vorliegenden AGB bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Lizenzvertrags und sind auf diese uneingeschränkt anwendbar. Mit der Nutzung bzw. der Registrierung auf der buildup-Plattform, sei dies mündlich, schriftlich oder über die buildup-Webseite, spätestens aber mit der Bezahlung der Gebühren, gelten die nachfolgenden Bestimmungen als vom Anwender verbindlich und vorbehaltlos akzeptiert.

2. Geltungsbereich

2.1
Der Geltungsbereich dieser AGB erfasst die kompletten buildup-Services einschliesslich aller darin integrierter und noch zu integrierender sowie zugehöriger Dienste und Services.
2.2
Über die buildup-Services ist ein Grossteil der Inhalte und Dienste frei zugänglich. Für einige Services, Inhalte und Dienstleistungen ist eine Registrierung auf der Plattform Voraussetzung.
2.3
Mit der erfolgreichen Registrierung schliesst der Nutzer einen Vertrag über die Nutzung der buildup-Services mit buildup.
2.4
Für einzelne Dienste und Services der buildup können ergänzende gesonderte AGB gelten. Bei der Nutzung dieser Bereiche werden die Nutzer ausdrücklich auf diese gesonderten AGB für diese buildup-Services hingewiesen. Derartig gesonderte AGB gehen den in diesen allgemeinen AGB beschriebebenen Bedingungen voraus.
2.5
Für die Nutzung von auf den buildup-Services bereitgestellten Drittdaten können Nutzungsbestimmungen oder AGB der Anbieter dieser Drittdaten gelten. Diese sind jeweils auf den Webseiten dieser Anbieter abrufbar.
2.6
Für registrierte Nutzer gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Registrierung aktuellen Fassung. buildup behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen. In diesem Fall kann der Kunde dazu aufgefordert werden, für die weitere Nutzung der Plattform die neuen AGB erneut zu akzeptieren.
2.7
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass Inhalte (Texte, Multimedia aller Art, Nennung von Herstellern und Firmen usw.) auf der buildup-Plattform unter urheber-, patent-, marken-, design-, firmen-, namensrechtlichem und/oder anderem rechtlichen Schutz stehen können. Die Nutzung der auf der buildup-Plattform bereitgestellten Möglichkeiten für eigene oder für fremde gewerbliche Zwecke bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch buildup und/oder des Drittanbieters. Es ist nicht gestattet, Inhalte der buildup-Plattform, ohne schriftliche Zustimmung durch buildup, zu kopieren, verwerten, vertreiben, veröffentlichen oder sonstig für anderweitige Zwecke zu nutzen. Es ist insbesondere untersagt, Logos, Markenbezeichnungen, Produkte-, Design-, Namen-, Urheberrechtshinweise oder sonstige Angaben in den Inhalten zu verändern oder zu beseitigen.
2.8
buildup stellt die von Nutzern bereitgestellten Daten und Informationen den anderen Nutzern auf der Plattform zur Verfügung. buildup kann dabei keine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Daten übernehmen. Für den Ihnalt dieser Daten ist ausschliesslich der Nutzer verantwortlich, welcher die Informationen bereitstellt. buildup behält sich das Recht vor, Informationen eines Nutzers von der buildup-Plattform ohne Vorankündigung zu löschen, falls diese gegen geltendes Recht verstossen.

3. Inhalte und Gewährleistung

Die mit den buildup-Services bereitgestellten Dienste erlauben das Einstellen, sowie das Abfragen von Wissen und Informationen bezüglich Bauprodukte, Projekte, usw.

Die Inhalte werden in der Regel durch Dritte auf der buildup-Plattform eingetragen. buildup übernimmt daher keine Haftung bezüglich Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der bereitgestellten Daten. Für die bereitgestellten Daten von Dritten sind ausschliesslich die Urheber dieser Daten verantwortlich. Auch stellen die darin publizierten Inhalte und Informationen keine verbindliche Auskunft dar. Der Nutzer ist dazu angehalten, diese Daten im Hinblick auf den gewünschten Anwendungzweck zu überprüfen.
buildup übernimmt zudem keine Gewähr, dass die Funktionen auf den buildup-Plattform fehlerlos sind, nicht unterbrochen werden oder dass diese Plattform oder der jeweilige Server frei von schädlichen Bestandteilen (insbesondere Viren, Trojaner usw.) sind.

4. Nutzer-Accounts

Für registrierte Benutzer gelten folgende zusätzliche Bestimmungen:

4.1
Mit der Registrierung auf der buildup-Plattform erwirbt der Nutzer bei buildup eine Lizenz (kostenlose Lizenz oder kostenpflichtige Lizenz).
4.2
Der Inhaber eines Benutzer-Accounts auf der buildup-Plattform sichert zu, dass sämtlich bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Pseudonyme oder Künsterlamen dürfen nicht verwendet werden.
4.3
Als Nutzer registrieren dürfen sich nur Personen, welche zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig sind.
4.4
Der Inhaber eines Benutzer-Accounts ist verpflichtet, sein Passwort für seinen Account geheim zu halten und dieses insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. buildup wird zu keinem Zeitpunkt das Passwort von einem Benutzer per Telefon oder E-Mail erfragen. Auch nicht zu Support-Zwecken.
4.5
buildup kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf der buildup-Plattform registrierter Nutzer tatsächlich diejenigen Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. buildup leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers.
4.6
Ein Rechtsanspruch auf die Vornahme einer Registrierung ist für den Nutzer nicht gegeben.
4.7
buildup hat das Recht, Nutzer Daten, Informationen auszuwerten um die Plattform zugunsten der Anwender weiter zu optimieren, neue Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

5. Pflichten der registrierten Nutzer

5.1
Der registrierte Nutzer verpflichtet sich, seine persönlichen Informationen und Daten stets auf einem aktuellen Stand zu halten. buildup behält sich das Recht vor, Daten welche einen Missbrauch darstellen ohne Vorwarnung zu löschen oder zu sperren.
5.2
Ein registrierter Nutzer hat die Möglichkeit, sich an eine oder mehrere Organisations-Accounts anzuschliessen. Dabei hat er Einsicht in die Daten dieser Organisation. In diesem Zusammenhang gelten allfällige Bestimmungen dieser Organisation, die der Nutzer während dem Arbeiten mit diesen Daten einhalten muss.

6. Organisations-Accounts

6.1
Jeder Organisations-Account hat mindestens einen registrierten Nutzer, welcher als Administrator dieses Organisations-Accounts festgelegt ist. Ein Administrator einer Organisation ist für das Verwalten der Organisation und deren Mitglieder verantwortlich.
6.2
Der Administrator hat eine gewisse Aufsichtspflicht gegenüber den Mitgliedern der Organisation.
6.3
Tritt eine Person aus einer Organisation aus, oder arbeitet nicht mehr für diese Organisation, kann der Administrator den Nutzer-Account vom Organisations-Account löschen.

7. Statistische Auswertungen

Der Anwender nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass buildup die gewonnenen Informationen für Analysen betreffend Nutzung der buildup-Services verwenden und auswerten kann. Auswertung und Verwendung erfolgen ausschliesslich für eigene Zwecke von buildup. buildup wird diese Informationen für statistische Zwecke und Marktanalysen verwenden, mit dem Ziel, das Angebot zu verbessern und genau auf die Anwender zugeschnittene Produkte anzubieten. Sofern eine Weitergabe solcher Daten an Dritte erfolgt, geschieht dies ausschliesslich in anonymisierter Form, welche keinen Rückschluss auf den Anwender zulässt.

8. Umfang der Nutzungsrechte

Die dem Anwender eingeräumten Nutzungsrechte an den buildup-Services sind in der Regel befristet, nicht ausschliesslich und nicht übertragbar. buildup untersagt dem Anwender, kraft der buildup als Dienstleister zustehenden Rechte, die Datenstrukturen und/oder -inhalte der von buildup herausgegebenen buildup-Services zu verändern oder zu erweitern. Für Ergänzungen oder Erweiterungen mit freien Texten des Anwenders dürfen ausschliesslich die dafür vorgesehenen Bereiche verwendet werden. Der Anwender nimmt zur Kenntnis, dass allfällige von ihm angefügte Ergänzungen oder Erweiterungen buildup zur beliebigen Verfügung überlassen werden.

Die Herstellung von Dokumenten für konkrete Projekte unter Verwendung der buildup-Services darf nur für eigene Zwecke des Anwenders erfolgen; die Verwendung von buildup-Services für Dritte bzw. die Herstellung solchen Ergebnissen als Dienstleistung für Dritte sowie die Nutzung durch Dritte direkt oder über EDV-technische Verbindungen sind nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung durch buildup und gegen gesonderte Vergütung gestattet. Auch die Nutzung von buildup-Services für das Erstellen von Projekt-, Produkt-, Leistungsbeschriebe, Kostenermittlung ist dem Anwender nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung durch buildup und gegen gesonderte Vergütung erlaubt. Der Anwender ist nicht berechtigt, buildup-Services bzw. – Zugänge Dritte weiterzugeben oder solche von Dritten entgegenzunehmen.

Allfällige Zugaben zu gekauften und/oder lizenzierten buildup-Services werden von buildup freiwillig und unverbindlich zur Verfügung gestellt. buildup behält sich daher jederzeit das Recht vor, diese nach Gutdünken nicht mehr anzubieten, gegebenenfalls nur noch gegen eine Gebühr zugänglich zu machen oder gänzlich auf deren Publikation zu verzichten.

9. Nutzung von buildup-Services in elektronischer Form

Je nach Angebot von buildup können buildup-Services in elektronischer Form, auf Datenträger oder via Internet (online) bezogen werden. Für die Nutzung der buildup-Services an mehreren Arbeitsplätzen und/oder durch mehrere Anwender stellt buildup gegen zusätzliche Vergütung sogenannte Concurrent-User- Lizenzen zur Verfügung.

buildup ist bemüht, die buildup-Services entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen laufend weiterzuentwickeln und neue Dienste bzw. neue oder aktualisierte Versionen bestehender Dienste mit buildup-Services bereitzustellen. Diese werden dem Anwender zur Verfügung gestellt. Der Anwender verpflichtet sich im Hinblick auf die Datenkompatibilität, ab der Bereitstellung von neuen bzw. aktualisierten buildup-Services seine Daten entsprechend zu aktualisieren.

10. Nutzung von auf buildup-Services basierenden Erweiterungen

buildup-Services sind so konzipiert, dass Erweiterungen möglich sind. Diese Erweiterungen werden entweder von buildup in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Bauwirtschaft oder durch Dritte, auf der Basis einer entsprechenden schriftlichen Vereinbarung mit buildup, erarbeitet, mit dem Ziel, sie weiteren Marktteilnehmern zugänglich zu machen. buildup kann für die fachliche Richtigkeit des Inhalts und die technische Eignung dieser Erweiterungen keine Verantwortung übernehmen. Der Anwender ist gehalten, die Korrektheit und Anwendbarkeit der Erweiterungen selbst zu prüfen. buildup behält sich das Recht vor, fehlerhafte und unpassende Erweiterungen nicht anzubieten bzw. wieder zu entfernen. buildup kann mit allfälligen Ansprüchen und Forderungen diese Erweiterungen betreffend nicht belangt werden, weil diese ausschliesslich im Verantwortungsbereich der jeweiligen Urheber (z.B. Hersteller, Lieferanten) liegen; buildup wird diesbezüglich durch die Urheber vollumfänglich freigestellt. Der Anwender hat keinen Anspruch auf Rückvergütung von bezahlten Erweiterungen. änderungen der buildup-Services haben änderungen bei den Erweiterungen zur Folge. Die änderungen der buildup-Services gehen vor, die Erweiterungen sind entsprechend durch die Urheber anzupassen.

10.1 Verweise auf Datenbestände von Dritten
buildup-Services enthalten verweise auf Datenbestände von Dritten. Dies insbesondere auf Zertifikate, Labels, Normen, Standards, Vorschriften, Regeln der Baukunde. Für die Richtigkeit dieser Verweise sowie die Richtigkeit auf den Inhalt der Daten, auf welche verwiesen wird hat buildup keinen Einfluss. buildup kann daher keine Haftung für diese Verweise und Inhalte übernehmen
10.2 Referenzprojekte
Referenzprojekte, -Produkte liegen den buildup-Modellen zugrunde. Sie werden in Zusammenarbeit mit Vertretern aus der Bauwirtschaft erarbeitet. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die Informationen, Abbildungen und Werte vollständig den effektiven Projekten entsprechen.

11. Vergütung

Je nach Art des Vertragsabschlusses werden dem Anwender die Gebühren schriftlich in Rechnung gestellt, oder diese sind unmittelbar im Rahmen der elektronischen Bestellung z.B. mittels Kreditkarte zahlbar. Bei unbefristeter Vertragsdauer sind die Gebühren in der Regel jährlich bzw. in den konkret vereinbarten Zeitabständen wiederkehrend jeweils im Voraus zu bezahlen. Sämtliche Preise aller buildup-Services und Lizenzkategorien sowie die Rabattstufen werden jährlich überprüft und gegebenenfalls neu festgesetzt. Preis- und Angebotsänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

11.1 Vergütung bei Online-Nutzung von buildup-Services
Die Preise zur Online-Nutzung der buildup-Services sind unter de.buildup.group nachlesbar. Die Preise werden unter Berücksichtigung des Umfangs, der Erstellungskosten und der Branche (Marktgegebenheiten) kalkuliert.
11.2 Sonderkonditionen für Aktionäre
buildup-Aktionäre (Organisationen des öffentlichen Rechts, juristische oder natürliche Personen) geniessen Sonderkonditionen auf die mit buildup-Services bereitgestellten Informationen.

12. Liefer- und Zahlungskonditionen

Alle Preise und Gebühren verstehen sich in Schweizer Franken zuzüglich Mehrwertsteuer. Schriftliche Rechnungen von buildup sind innert 30 Tagen nach Rechnungstellung rein netto zur Zahlung fällig. Kommt der Anwender seiner Zahlungspflicht nicht nach, so gerät er ohne weitere Mahnung in Verzug und hat Verzugszinsen von 5% p.a. zu bezahlen. Bei Bezahlung mittels Kreditkarte wird die zur Zahlung dienende Karte an dem auf die Zahlung folgenden Arbeitstag belastet. Bei der Nutzung der Datenbank ist buildup bei Nichtbezahlung der vereinbarten Vergütung überdies berechtigt, den Zugang des Anwenders zur buildup-Datenbank umgehend temporär oder definitiv zu sperren. Die Geltendmachung weitergehender Schadenersatzansprüche von buildup bleibt vorbehalten.

Eine allfällige Verrechnung von Ansprüchen des Anwenders gegenüber buildup mit Forderungen von buildup gegenüber dem Anwender ist ausgeschlossen.

13. Schutzrechte

Der Anwender anerkennt, dass sämtliche Urheber- und anderen Schutz- und Eigentumsrechte an den buildup-Services vollumfänglich und ausschliesslich bei buildup oder allfälligen Dritten als Inhabern der Schutzrechte sind und verbleiben. Der Anwender enthält sich während der Dauer der ihm eingeräumten Nutzungsrechte jeglichen Angriffs auf Bestand oder Umfang dieser Rechte.

Dem Anwender stehen nur die im Rahmen des Vertrags, der spezifischen Nutzungsbestimmungen und der buildup-AGB ausdrücklich eingeräumten Rechte zur Nutzung der buildup-Services zu. Alle übrigen Rechte, insbesondere das Eigentum, die gewerblichen Rechte und das Urheberrecht an den buildup-Services, sowie alle nicht ausdrücklich übertragenen Nutzungsbefugnisse verbleiben bei buildup bzw. den Inhabern der Schutzrechte.

Der gesamte Inhalt und die Struktur der buildup-Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran gehören buildup.

Der Anwender nimmt zur Kenntnis, dass jede Verletzung der Schutzrechte zivil- und/oder strafrechtliche Folgen nach sich ziehen kann.

14. Haftung

buildup haftet für allfällige dem Anwender entstehende direkte Schäden nur, wenn der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Absicht zurückzuführen ist. Jede weitere Haftung ist ausdrücklich ausgeschlossen, insbesondere die Haftung für entgangenen Gewinn bei Datenverlusten, die sich beim Zugriff auf Anwenderprogramme, auf buildup-Webservices oder auf Links zu Internetseiten Dritter ergeben haben. Auch für fehlerhafte Leitungsverbindungen und daraus resultierende Datenverluste und Folgeschäden lehnt buildup jegliche Haftung ab, ebenso für Schäden aufgrund unsachgemässer Verwendung der buildup-Services.

Die buildup-Services sind von Experten und Autoren mit langjähriger Erfahrung in der Bauwirtschaft und unter Beachtung der einschlägigen Normen, Vorschriften und Empfehlungen erarbeitet worden. Trotz entsprechender Sorgfalt bei der Herstellung und Pflege haften buildup bzw. die Autoren weder für allfällige in den buildup-Services und der Datenbank enthaltene Fehler noch für die Eignung der buildup-Services für den vom Anwender vorgesehenen Zweck. Der Anwender ist verpflichtet, allfällig festgestellte Fehler buildup zu melden. Die Verantwortung für Beschaffung und Unterhalt eines für die Nutzung der buildup-Services geeigneten Anwenderprogramms, für die Auswahl, die Installation, den Gebrauch sowie für die Bedienung eines solchen Programms und die durch dessen Einsatz erzeugten Resultate liegt ausschliesslich beim Anwender. buildup kann dafür keine Haftung übernehmen.

15. Datenschutz und Geheimhaltung

Das Internet ist grundsätzlich keine sichere Umgebung. Mittels Internet übermittelte Daten können daher auch verloren gehen, beschädigt oder verändert werden und/oder unberechtigten Dritten zugänglich sein. buildup übernimmt für die Sicherheit und die Korrektheit der von buildup oder von Dritten übermittelten Daten keine Verantwortung oder Haftung, sodass die Online-Datenübermittlung auf eigenes Risiko erfolgt. Der Anwender ergreift die erforderlichen organisatorischen und technischen Massnahmen, um die buildup-Services, buildup-Webservices und buildup-Internetseiten ebenso wie die allfälligen Informationen für den Zugang auf die Datenbank von buildup vor ungewollter Preisgabe, vor ungewolltem Zugriff, Diebstahl oder Missbrauch zu schützen. Der gesamte Inhalt und die Struktur der buildup-Internetseiten von buildup sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran gehören buildup. Kein Bestandteil der buildup-Internetseiten ist so konzipiert, dass dadurch eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung eines Bildes, einer eingetragenen Marke oder eines Logos eingeräumt wird. Das Abspeichern oder Ausdrucken einzelner buildup-Internetseiten und/oder von Teilbereichen der buildup-Internetseiten ist gestattet, sofern weder die Copyright-Vermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden und sofern Ausdrucke mit einer vollständigen Quellenangabe versehen werden. Durch ein Herunterladen oder Kopieren der Website oder Teilen davon werden keinerlei Rechte bezüglich Software oder Elemente auf den buildup-Internetseiten übertragen. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der buildup-Internetseiten für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von buildup untersagt.

Bei einem Online-Zugriff auf die buildup-Services erhält buildup Informationen und Einblicke in die konkrete Datennutzung durch den Anwender. Der Anwender nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass buildup die gewonnenen Informationen für Analysen betreffend Nutzung der buildup-Services verwenden und auswerten kann. Auswertung und Verwendung erfolgen ausschliesslich für eigene Zwecke von buildup. buildup wird diese Informationen für statistische Zwecke und Marktanalysen verwenden, mit dem Ziel, das Angebot zu verbessern und genau auf die Anwender zugeschnittene Produkte anzubieten. Sofern eine Weitergabe solcher Daten an Dritte erfolgt, geschieht dies ausschliesslich in anonymisierter Form, welche keinen Rückschluss auf den Anwender zulässt.

16. Vertragsdauer und Beendigung

Je nach der vom Anwender gewählten Lizenz sowie dem Nutzungsumfang der buildup-Services und dem Vergütungsmodell wird der Vertrag entweder für unbestimmte Zeit oder für bestimmte Zeit abgeschlossen und dies grundsätzlich unabhängig davon, ob das kostenpflichtig oder unentgeltlich erfolgt.

Ein für eine bestimmte Dauer eingegangener Vertrag endet ohne Weiteres und ohne Kündigung mit dem Ablauf der definierten Vertragsdauer. Bei Abschluss eines Vertrags mit unbestimmter Dauer (z.B. für Lizenzen und Abonnemente) sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat, auf das Ende eines Kalenderjahres, frühestens jedoch auf das Ende des auf das Jahr des Vertragsabschlusses folgenden Jahres, schriftlich zu kündigen. Bei Verträgen mit unbestimmter Dauer und vereinbarter Mindestlaufzeit erneuert sich der Vertrag nach Ablauf dieser Laufzeit automatisch um die vereinbarte Laufzeit, es sei denn, eine der beiden Parteien kündigt den Vertrag mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Mit der Kündigung verfallen allenfalls bereits geleistete Gebühren; eine Rückerstattung findet in keinem Fall statt. Das Recht zur Nutzung der buildup-Services durch den Anwender endet spätestens mit der Beendigung des Vertrags zwischen dem Anwender und buildup.

Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt jederzeit vorbehalten. Wichtige Gründe in diesem Sinne liegen insbesondere vor, wenn der Anwender Bestimmungen dieses Vertrags verletzt oder trotz Abmahnung die vereinbarten Gebühren nicht bezahlt. Jede Kündigung hat schriftlich, mit einem eingeschriebenen Brief an die jeweils andere Vertragspartei, zu erfolgen.

Die Bestimmungen über Datenschutz und Geheimhaltung und die Schutzrechte sowie die nachfolgenden Schlussbestimmungen bleiben über das Datum der Vertragsbeendigung hinaus in Kraft.

17. Schlussbestimmungen

Sollten sich einzelne Bestimmungen oder Teile dieses Vertrags als nichtig oder unwirksam erweisen, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags im übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden in einem solchen Fall den Vertrag so anpassen, dass der mit dem nichtigen oder unwirksam gewordenen Teil angestrebte Zweck so weit wie möglich erreicht wird. Rechte und Pflichten aus einem Lizenzvertrag für buildup-Services dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des anderen Vertragspartners nicht auf Dritte übertragen werden.

Die Abtretung des gesamten Vertrags an einen Dritten ist dem Anwender nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von buildup gestattet.

Der Anwender nimmt zur Kenntnis, dass buildup ihn in seinen Geschäftsunterlagen als Referenz aufführen kann. Wünscht der Anwender keine solche Erwähnung als Referenz, teilt er dies buildup schriftlich mit. buildup behält sich vor, diese Bedingungen sowie die übrigen Konditionen jederzeit zu ändern. Solche änderungen werden den Anwendern jeweils in angemessener Form zur Kenntnis gebracht.

Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis ist Zürich.

Die vorliegenden Geschäftsbedingungen wurden in deutscher Sprache abgefasst.


Die Online Plattform für die Schweizer Bauwirtschaft.

Länderspezifische Plattformen:
– Österreich
– Deutschland

Kontakt
AGB
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Impressum


  • Copyright © buildup AG 2019. All rights reserved.
  • 3.4.5

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung