Beschreibung
Eigenschaften und Technische Daten
Industrie Identifikation
Normen und Standards
IFC Datei Generator
Medien und Downloads
Anfrage
Optionen
Zubehör
Systemkomponente
Produkt Systeme
verwendet in
Zugehörigkeit
Hersteller
Händler
Ausstellungen
weiterführende Links
Produktvarianten
Druckbelastbare, wärmedämmende Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik in der Wärmeleitfähigkeit 040. Aufgrund ihrer hoch verdichteten, lastverteilenden Oberlage bietet sie eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen.
Wärmedämmstoff für Gebäude
werkmäßig hergestellte Mineralwolle (MW) gem. DIN EN 13162
nichtbrennbar
Schmelzpunkt > 1000 °C
nicht glimmend
wärme- und schalldämmend
druckbelastbar
wasserabweisend
diffusionsoffen
chemisch neutral
dimensionsstabil unter Temperaturänderung
recycelbar
KEYMARK Güteüberwachung
Anwendungsbereich: Außendämmung von Dach oder Decken, Dämmung unter Abdichtungen
R-Wert m²K/W
2,5
Dicke (mm)
100
Breite (mm)
600
Länge (mm)
1000
m²/Paket
1,2
R-Wert m²K/W
2,5
Dicke (mm)
100
Breite (mm)
1200
Länge (mm)
2000
m²/Großgebinde
28,8
Bezeichnungsschlüssel
gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T4-DS(70,90)-CS(10)60-TR10-PL(5)650-WS-MU1
Haupteinsatzgebiete
nicht genutzte Flachdächer
Oberfläche
markiert durch einen Schriftzug
Glimmverhalten
keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
DIN EN 16733
Brandverhalten
nichtbrennbar, A1
DIN EN 13501-1
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit (λD)
0,039 W/(m∙K)
DIN EN 13162
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit (λ)
0,040 W/(m∙K)
DIN 4108-4:2017-03
Temperaturverhalten
Schmelzpunkt der Steinwolle < 1000 °C, Verwendung kurzzeitig ca. 250 °C
DIN 4102-17
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl (MU 1)
μ = 1
DIN EN 12086
Druckspannung bei 10 % Stauchung (CS(10) 60)
σ10 ≥ 60kPa
DIN EN 826
Punktlast bei 5 mm Stauchung (PL(5) 650)
Fp ≥ 650N
DIN EN 12430
Belastung des Dachs
gering
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (TR 10)
σmt ≥ 10kPa
DIN EN 1607
Anwendungsbereich
Dachaufbau: mechanisch befestigt / lose mit Auflast
Flachdach