17 mehr
weitere Produkte zu "Flachdachbegrünungen"
Hersteller
Web-Suche
https://www.optigruen.de/planerportal/fachthemen/vorteile-dachbegruenung/
Home Planerportal Fachthemen Vorteile Dachbegrünung BIM-Objekte Planungs-Checklisten Planungsunterlage Dachbegrünung LV-Texte CAD-Zeichnungen Fachthemen Absturzsicherung Entwässerung/Dränage Extensiv/Intensiv Flachdach/Schrägdach Förderung Dachbegrünung Nachhaltiges Bauen Biodiversität Naturdach Sch
…
Gründach von der schönsten Seite - Optigrün-Systemlösungen zur Dachbegrünung Systemlösungen Übersicht Spardach Günstige Dachbegrünung bei Bauauflagen und Schutz der Dachabdichtung Leichtdach Kosteneinsparung Statik, leichteste Dachbegrünung und dennoch windsog- und verwehsicher. Teurer als die Syste
…
http://www.bauder.de/de/gruendach/gruendach-systemloesungen.html
Bauder Gründach-Systeme Gründach Grundlagen Gründach Systemlösungen Extensive Dachbegrünung Intensive Dachbegrünung Schrägdach-Begrünung Leichtgründachsystem Verkehrsflächen PV-System für Gründächer Gründach Produkte Gründach Vegetation extensiv Gründach-Pakete Aluminiumgeländer Referenzen Downloads
…
Kontakt Jobs Download-Center Referenzen Aktuelles Produkte >> Produktübersicht >> Flachdach >> Sanierung >> Steildach >> Bauwerksabdichtung >> Flüssigkunststoff >> Zubehör >> Begriffe Dachsysteme >> Übersicht >> Neubau >> KSK-Dachsystem >> Industriedach >> Gründach >> Sanierung >> Leistungsverzeichn
…
Extensive Dachbegrünung Extensive Dachbegrünungen dienen als wichtige ökologische Ausgleichsflächen. Extensive Dachbegrünung – die pflegeleichte begrünte Variante zum Kiesbelag Extensive Dachbegrünungen sind eine ökologische Alternative zu konventionellem Oberflächenschutz, wie z.B. Kies. Sie sind l
…
https://www.optigruen.de/planerportal/fachthemen/extensivintensiv/
Home Planerportal Fachthemen Extensiv/Intensiv BIM-Objekte Planungs-Checklisten Planungsunterlage Dachbegrünung LV-Texte CAD-Zeichnungen Fachthemen Absturzsicherung Entwässerung/Dränage Extensiv/Intensiv Flachdach/Schrägdach Förderung Dachbegrünung Nachhaltiges Bauen Biodiversität Naturdach Schadens
…
Klima-Gründach Maximale Verdunstungsleistung mit dem „Klima-Gründach“ Die Versiegelung von einst vegetationsbestandenen Flächen schreitet immer weiter voran. Dies hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Aufheizung der Städte. Die globale Einstrahlung wird demzufolge komplett anders umgesetzt. Au
…
Dachbegrünung 4.0 Dachbegrünung 4.0 Dachbegruenung_40.pdf Dachbegruenung_40.pdf4.17 MB Übersicht aller ZinCo Gründach-Systeme, die speziell in Hinblick auf Urbanisierung und Klimawandel entwickelt wurden. Publikationsdatum (Stand) 2018-02 Umfang 16 Seiten Kategorie Planungshilfen Dachbegrünung 4.0 D
…
Retentions-Gründach Wasserrückhalt via Retentions-Gründach Warum ein Retentions-Gründach? Sich ändernde Wetterbedingungen (z. B. stärkere lokale Regenereignisse) können dazu führen, dass kurzfristig ein kommunales Entwässerungssystem überlastet ist. Ein großer Vorteil von Dachbegrünungen ist der Was
…
Intensive Dachbegrünung Intensive Dachbegrünungen ermöglichen vielfältige Nutzungsformen auf dem Dach. Intensive Dachbegrünungen – gepflegte Gartenanlagen auf genutzten Flachdächern Eine intensive Dachbegrünung lässt sich mit dem Aufbau eines Gartens auf einem Dach vergleichen. Diese Dächer sind mei
…